Ihr Förderantrag bei der ZukunftsStiftung
Die ZukunftsStiftung Heinz Weiler hat es sich zum Ziel gesetzt, in Esslingen am Neckar verortete Projekte aus den Bereichen Kultur, Kunst und Wissenschaft zu fördern. Bis zum 15. März eines jeden Jahres können bei der Geschäftsstelle Anträge für Projekte eingereicht werden, die im Zeitraum von Mai desselben Jahres bis Ende April des Folgejahres beginnen.

Wichtigstes Kriterium für eine Förderung ist es, dass das Projekt in Esslingen am Neckar stattfindet und aus den Bereichen Kultur, Kunst und Wissenschaft stammt. Eine Förderung von reinen Personalkosten ist ebenso wie eine (institutionelle) Dauerförderung nicht möglich.
Kernstücke eines Förderantrags sind:
- eine Projektbeschreibung, inkl. einer Beschreibung der kulturellen Aktivitäten des Antragsstellers und ggf. Referenzen (z.B. Zeitungberichte),
- einen Kostenplan, aus dem Antragssumme und Komplementärfinanzierung hervor gehen,
- die Kontoverbindung, auf die ggf. die Fördersumme überwiesen werden soll, sowie
- die Kontaktdaten des Ansprechpartners (inkl. Anschrift, E-Mail und Telefon).
Fördermodalitäten und Merkblatt
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Richtlinien und Kriterien für Förderanträge - ZukunftsStiftung Heinz Weiler.pdf (134 KB) | 16.05.2022 | 134 KB |
![]() |
Merkblatt - ZukunftsStiftung Heinz Weiler.pdf (151 KB) | 16.05.2022 | 151 KB |